Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie cavirelthona Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist cavirelthona. Wir sind ein spezialisierter Anbieter für Budgetrisikomanagement mit Sitz in Berlin.
Kontaktdaten:
cavirelthona
Finsterwalder Str. 21
13435 Berlin, Deutschland
Telefon: +4916097525105
E-Mail: info@cavirelthona.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Aufgerufene Seiten und verweilte Zeit
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht hauptsächlich über unsere Kontaktformulare oder bei der Anmeldung zu unseren Services.
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmen und Position (bei Geschäftskunden)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen verschiedene Datenarten für unterschiedliche Zwecke, immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetrisikomanagement-Services
- Beantwortung von Kundenanfragen und technischem Support
- Durchführung von Vertragsabschlüssen und Abrechnungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Website-Optimierung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsdaten | Abrechnung, Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Datensicherungen und Notfallwiederherstellung
- Monitoring und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Zusätzlich zu technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Sicherheitsvorkehrungen implementiert. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.
- Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
- Dokumentation aller Datenverarbeitungsprozesse
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft wird kostenfrei erteilt und umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Weitere Betroffenenrechte
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 24 Monate | Nachbearbeitung von Anfragen |
Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Zugangsdaten (Logs) | 6 Monate | IT-Sicherheit und Fehleranalyse |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzliche Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Zulässige Datenweitergabe
- Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
- Zur Vertragserfüllung erforderliche Dienstleister
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Rechtsverfolgung)
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Services arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen. Diese werden ausschließlich nach unseren Weisungen tätig und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Hosting-Dienstleister für Website-Betrieb
- E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
- IT-Support und Wartungsdienstleister
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen und Verhaltensregeln
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder neuer Funktionen unserer Website angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
cavirelthona - Datenschutz
Finsterwalder Str. 21
13435 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@cavirelthona.com
Telefon: +4916097525105